Kategorie: Teppiche

  • Welche Teppicharten gibt es?

    Welche Teppicharten gibt es?

    Orientteppiche sind aus verschiedenen Ländern im Nahen Osten entstanden, wie z.B. Persien (Iran), Türkei, Afghanistan, Turkmenistan, Pakistan, Indien und Kaschmir. Sie sind für ihre kunstvollen Muster, hochwertigen Materialien und handgeknüpften Techniken bekannt. Der Unterschied besteht neben dem Herkunftsort/land auch im Material und der Art des Knüpfens. Wenn die Rede vom „Teppich“ ist, meint man den…

  • Rug Star – eine Teppichmarke aus Deutschland

    Rug Star – eine Teppichmarke aus Deutschland

    Rug Star ist eine Marke gegründet im Jahr 2003 vom deutschen Designer Jürgen Dahlmanns. Dabei sieht er sich heute mehr als nur ein Label, sondern versteht sich mehr als Künstler, der seine Kreativität statt auf der Leinwand durch den Teppich sieht. Er legt sich nicht auf eine Stilrichtung fest, sondern experimentiert gern mit Muster und…

  • Was ist ein Kelim?

    Was ist ein Kelim?

    Älter als der heute handgeknüpfte Teppich ist der Kelim oder Kilim. Es handelt sich dabei um einen traditionellen flachgewebten Teppich oder Wandbehang, der in vielen Ländern der Welt, insbesondere im Nahen Osten vorwiegend Anatolien, in Nordafrika und das Kaukasusgebiet und Persien/Afghanistan hergestellt wird. Der Unterschied zwischen einem Kelim und einen Orientteppich liegt darin, dass man…

  • Marken und Labels bei handgeknüpften Teppichen

    Marken und Labels bei handgeknüpften Teppichen

    Gibt es auch Labels oder Teppichmarken unter den Teppichen? Lange Zeit unterschied man Teppiche nach ihrer Herkunft. Heute gibt es Marken und Labels. Im folgenden geht es um handgeknüpfte Teppiche oder gewebt Kelims, die bestimmten Marken zuzuordnen sind Zum einen kennt man die traditionelle Teppichmarke wie „ein echter Perser“ oder „ein Kasak“. Diese Angaben bezogen…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner